Die Barbarakapelle – ein Ort des Gebets
Die Barbarakapelle am Passauer Domplatz ist seit Frühjahr 2015 wieder geöffnet und entwickelt sich seitdem immer mehr zu einem beliebten Ort des Gebets – für persönliche Anliegen sowie im Besonderen für die Anliegen des Bistums.
Jeder Mensch sehnt sich nach bedingungsloser Liebe. Was im Alltag kaum greifbar ist, kann man in der Anbetung erfahren: Gottes Liebe, Nähe und Barmherzigkeit. Im Gebet treten wir in Beziehung mit dem, der alles vermag und zu dem wir gehören. Er berührt, tröstet, heilt und schenkt tiefen Frieden und wahre Freude. Die Freude am Glauben, die Freude am Nächsten und die Freude, wenn wir uns miteinander auf den Weg machen – ihm entgegen.

Gemeinsam beten:
Regelmäßige Gebetszeiten in der Kapelle
Neben dem persönlichen Gebet, zu dem Sie jederzeit in die Kapelle kommen können, gibt es immer mehr feste Gebetszeiten, in denen gemeinsam gebetet werden kann. Neben der Heiligen Messe am Montag und der gemeinsamen Vesper am Mittwoch, wird beispielsweise an jedem Werktag das Angelus-Gebet der Kirche (Engel des Herrn) von Mitarbeitern des Ordinariats gestaltet. Außerdem gibt es jeden Freitag von morgens bis in die Nacht hinein eucharistische Anbetung in der Barbarakapelle.

Montag
12.00 Angelus-Gebet
17.00 Hl. Messe
Dienstag
12.00 Angelus-Gebet
17.00 Herzensgebet
Mittwoch
12.00 Angelus-Gebet
17.45 Vesper
18.00 Anbetung
Donnerstag
06.45 Laudes
1. Do. im Monat:
08.00 Anbetung
(durchgehend bis 20.00)
12.00 Angelus-Gebet
3. Do. im Monat:
15.00 Rosenkranz
19.00 Müttergebete
Freitag
07.00 Morgenlob
08.00 Anbetung (durchgehend bis 01.00)
12.00 Angelus-Gebet
Weil er es wert ist:
eucharistische Anbetung in der Barbarakapelle
Die Barbarakapelle soll ein Ort ununterbrochenen Gebets werden: ein Ort, an dem Menschen Gott kennenlernen und erfahren können – ein Ort, an dem er geliebt und angebetet wird.
Jeden Freitag wird von morgens bis nachts der Herr im Allerheilgsten angebetet – einfach weil er es wert ist. Verschiedene Menschen haben wie in einer Gebetskette einzelne Stunden vor dem Allerheiligsten übernommen, damit der Herr nie allein ist. Kommen und gehen ist deswegen jederzeit möglich, weil immer jemand da ist. Seien Sie herzlich Willkommen! Wenn Sie auch eine Stunde übernehmen möchten, können Sie sich hier in die Anbetungsliste eintragen.
Gebet um Berufungen: Außerdem findet an jedem 1. Donnerstag im Monat, dem sogenannten „Priesterdonnerstag“, von morgens bis abends Anbetung in einem besonderen Anliegen statt: wir bitten um geistliche Berufungen für unser Bistum und darüber hinaus. Herzliche Einladung auch in diesem wichtigen Anliegen mit uns zu beten. Oder in der eigenen Pfarrei etwas zu starten: Initiative für Gebet um Berufungen
Außerdem wächst die Sehnsucht unsere Anbetungswochen nicht „nur“ in den geprägten Zeiten zu haben, sondern regelmäßiger. Deshalb werden wir ab Oktober jeden zweiten Monat für ca. eine Woche beten – immer in der ersten Woche im Monat. Wir glauben, dass Gott es wert ist bei Tag und Nacht angebetet zu werden und wir glauben auch, dass es für uns, unser Umfeld und die ganze Welt zum Heil wird, wenn wir Gott als Gott verehren. Deshalb wollen wir mutig unsere Zeiten ausdehnen, in denen Er von ganzem Herzen angebetet und geliebt wird. Unter folgendem Link gibt es immer die Möglichkeit, sich für die nächste Anbetungswoche einzutragen: barbarakapelle.gebetonline.ch

Geöffnet ist die Kapelle täglich
von 7.30 bis 19.30 Uhr
Jeden Tag von Montag bis Sonntag steht Ihnen
die Kapelle offen, um dort zur Ruhe zu kommen,
zu beten oder einfach da zu sein.
Domplatz 4a
94032 Passau
Ihre Ansprechpartnerin
für Fragen rund um die Barbarakapelle
Silke Moll
Tel.: 0851 / 393 5161
barbarakapelle@bistum-passau.de
Unter der Mailadresse können Sie sich auch für den Rundbrief mit allen wichtigen Infos rund um die Barbarakapelle eintragen.