27.01 – 01.02.2020 Barbarakapelle, Passau
In Vorbereitung auf den Tag des geweihten Lebens am 2. Februar 2020 beten wir gemeinsam besonders um Berufungen für die Kirche von Passau. Außerdem schließen wir besonders das erste Treffen der Synodalversammlung vom 30. Januar bis 1. Februar mit in unser Gebet ein.
Wir starten erholt und gestärkt in die kommende aufregende Zeit, die unsere Kirche in Passau und in der Welt erwartet. Gerade im Hinblick auf Verunsicherungen oder auch Veränderungen, wollen wir uns verankern bei dem, der uns Halt gibt und trägt, auch durch windige Zeiten: „Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, von ihm kommt mir Rettung.“ (Ps 62,2)
Wir glauben, dass unser Gebet etwas bewirken kann für die Welt, im Kleinen wie im Großen – vielleicht nicht immer spürbar, aber nie umsonst. Zum Ende des ersten Monats im Jahr wollen wir daher wieder gemeinsam den Herrn anbeten in der Barbarakapelle (Domplatz 4a) – eine Woche lang, Tag und Nacht – vom 27. Januar bis 1. Februar wird dort das Allerheiligste ausgesetzt sein.
Tag des geweihten Lebens
Im Vorfeld des jährlichen „Tag des geweihten Lebens“ am 02. Februar beten wir besonders um neue Arbeiter für den Weinberg des Herrn und für alle geistlichen Berufungen in der Kirche von Passau und darüber hinaus. In der Hoffnung, dass unsere Priester und Ordensleute gestärkt werden mögen in ihrem Dienst.
„Synodaler Weg“
Zudem hat es sich gefügt, dass unsere Anbetungswoche diesmal mit einem weiteren speziellen Ereignis zusammenfällt. Vom 30. Januar bis 01. Februar findet das erste Treffen der Synodalversammlung der deutschen Bischöfe in Frankfurt statt. Bischof Stefan betont immer wieder, wie sehr ihm das Gebet und im Besonderen die Anbetung am Herzen liegt. So wollen wir auch ihn und die anderen Bischöfe und alle Teilnehmer in dieser Zeit des Synodalen Weges mit unserem Gebet begleiten.
Unter dem bekannten Link kann man sich für eine oder mehrere Gebetsstunden eintragen – es ist auch möglich sich gemeinsam eine Anbetungsstunde zu teilen (in einer Stunde sind mehrere Eintragungen möglich):
http://barbarakapelle.gebetonline.ch/
Oder telefonische Anmeldung unter 0851-393 5161 sowie per Mail barbarakapelle@gmx.de
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie eine Stunde verbindlich übernommen haben, diese aber nicht wahrnehmen können und auch selbst keinen Ersatz finden. Für kurzfristige Ausfälle werden wir später wieder eine Telefon-Nr. in der Kapelle aushängen.
Viele kennen die Geschichte vom heiligen Pfarrer von Ars, als er in seiner Kirche einen Bauern beobachtet, der vor dem Allerheiligsten verweilt. Der Pfarrer fragt ihn, was er da die ganze Zeit tut und der Mann antwortet: „Ich schaue ihn an und er schaut mich an.“
Mehr ist nicht nötig. Mit dem Gebet, so sagt uns der hl. Pfarrer von Ars, ist es wie mit einem Fisch, der zuerst an der Oberfläche des Wassers schwimmt, dann immer tiefer taucht. „So taucht auch die Seele in die tiefste Tiefe und verliert sich in der Freude am Gespräch mit Gott.“
Ganz im Vertrauen auf den Herrn, möchten wir immer mehr bei IHM bleiben, denn er ist es wert, mit jedem Augenblick!
Liebe Grüße vom Team der Barbarakapelle

