Das Thema der Herrlichkeit Gottes war nicht nur theoretisch spannend, sondern wurde real erfahrbar. Von dieser seiner Schönheit und Fülle durften wir diese Tage hindurch ein Stück kosten. Ich bin dankbar für all die Menschen, die nach Altötting gekommen sind, um Christus in die Mitte zu stellen und für die Erneuerung der Kirche zu beten.”Bischof Stefan Oster SDB
Zu den letzten Kongressen
Warum Adoratio?
Eine wirkliche Erneuerung der Kirche ist nur aus dem Gebet heraus möglich. An unzähligen Orten dieser Welt, an welchen es lebendige Aufbrüche in der Kirche gibt, gründen sie in der eucharistischen Anbetung und ähnlichen Gebetsformen und -bewegungen. Wir brauchen konkrete Orte, wo Menschen Gott begegnen können. Adoratio möchte ein solcher Ort sein und dabei ermutigen, dem Gebet im Privaten und in der Pfarrei neu Raum zu geben, und notwendige Schritte für eine Erneuerung des Glaubens in unserem Land zu gehen.
Christus erneuert uns und die Welt – wir wollen mitarbeiten an dieser Erneuerung.
Die Organisatoren
Manfred Benkert, Beauftragter für die Koordination der Ewigen Anbetung in Altötting
Rebekka Bischoff, Referentin im Referat für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Dr. Klaus Metzl, Stadtpfarrer und Administrator in Altötting
Tobias Riegger, Referent in der Abteilung Evangelisierung im Bistum Augsburg
Dr. Pia Sommer, Leiterin der Hauptabteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung im Bistum Eichstätt
Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Der Kongress wird in Kooperation mit dem Bistum Augsburg und dem Bistum Eichstätt veranstaltet.