
Ostern feiern dahoam
Ostern ist das große Fest unserer Erlösung! Die Kar- und Ostertage wollen wir deswegen nicht einfach an uns vorbeistreichen lassen. Hier stellen wir einige Anregungen zusammen, die uns helfen, Ostern zu uns nach Hause zu holen.
Ostern fällt nie aus!
Osterbotschaft 2020 des Bischofs
Kurz erklärt
Hinführung zu den Gottesdiensten und Ideen für dahoam
Link-Tipps
Livestreams und Anregungen für dahoam
Einladung zu den Gottesdiensten an Ostern über Livestream
Live auf NIEDERBAYERN TV sowie auf www.bistum-passau.de
Palmsonntag, 5. April 2020
Pontifikalamt um 9.30 Uhr mit Bischof Stefan Oster
Gründonnerstag, 9. April 2020
Missa Chrismatis um 9.30 Uhr live mit Bischof Stefan Oster
Pontifikalamt um 19.30 Uhr mit Bischof Stefan Oster
Karfreitag, 10. April 2020
Pontifikalamt um 15.00 Uhr mit Bischof Stefan Oster
Karsamstag, 11. April 2020
Feier der Osternacht um 21.00 Uhr mit Bischof Stefan Oster
Ostersonntag, 12. April 2020
Pontifikalamt um 9.30 Uhr mit Bischof Stefan Oster
Ostermontag, 13. April 2020
Pontifikalamt um 9.30 Uhr
Barmherzigkeitssonntag, 19. April 2020
Hochamt um 9.30 Uhr
Erklärung zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit am 1. Sonntag nach Ostern. Was feiern wir an diesem Fest? Was ist die Verheißung? Und wie können wir es auch in dieser Zeit der Krise feiern? Erklärungen von Nina Heeremanauf ihrem Youtube-Kanal „Mini Kat“

Dieses „Kirche bei Dir zuhause“ Angebot wird von Loretto, HOME move° und der Erzdiözese Salzburg zur Verfügung gestellt. Youtube-Kanal „HOME Church TV“
Als Familie Ostern zu Hause feiern
Die Kar- und Ostertage in der Familie gemeinsam zuhause erleben: Hierfür bietet das Referat Ehe & Familie jetzt Anleitungen für kleine Hausgottesdienste an. Ein bunter Leitfaden für Groß und Klein mit vielen spannenden Anregungen. #werglaubtistnieallein
Onlineprogramm für Kinder
Gemeinsam beten, Bibel lesen, Geschichten hören, singen & tanzen, und vieles mehr. Ein Programm für Kinder in der Karwoche von den KISI Kids – God’s singing kids.
Weitere Kreuzwege und Andachten
Eine schöne Sammlung weiterer Kreuzwege und Andachten finden Sie auf der Webseite des Bistums Passau unter #werglaubtistnieallein
Online-Exerzitien in der Karwoche
Von Montag nach dem Palmsonntag, dem 06. April, bis Ostermontag, dem 13. April 2020, finden Sie auf der Internetseite des Instituts für Neuevangelisierung in Augsburg täglich einen biblischen Vortrag zum Thema Passion und Auferstehung Jesu, verbunden mit Hinweisen zur persönlichen geistlichen Vertiefung, Betrachtung und zum Gebet.
Ab sofort können Sie sich anmelden unter neuevangelisierung@bistum-augsburg.de.
Aktionen im Bistum
Ideen für dieses ganz andere Osterfest
Osterkerzen bestellen
Auch in diesem Jahr bietet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Passau Osterkerzen an. Der Erlös der Osterkerzenaktion kommt in diesem Jahr der „Stiftung Kinderlächeln“ der Kinderklinik Passau zugute.

Osterlicht entzünden
In Fürsteneck und Perlesreut sind die Pfarreimitglieder eingeladen, in der Osternacht ab 22 Uhr sichtbar eine brennende (Oster-)Kerze ins Fenster zu stellen. Ein schönes Zeichen der Verbundenheit, mit dem wir das Osterlicht in der Welt aufstrahlen lassen können.
Freude schenken zu Ostern
Schöne nachahmenswerte Aktion der KLJB Aholming: Zu Ostern ermöglichen sie, dass kleine Osterneste alle älteren Menschen der Gemeinde verschenkt werden können und haben dafür schöne Grußkarten zum selber ausdrucken bereitgestellt, die man ausgefüllt in den Briefkasten des Rathauses Aholming werfen kann.