Die Tage sind aktuell keine einfachen. Die Nachrichtenmeldungen überschlagen sich und wir stehen fassungslos vor den Herausforderungen. Unser Bischof Stefan Oster ruft in seinem Hirtenwort zum besonderen Gebet für den Frieden in der Welt auf.
„Ich bin überzeugt, dass die Welt trotz aller Krise auch die Kirche braucht – weil sie Jesus braucht, den Friedensfürst. In Zeiten wie diesen mehr denn je.“ Er lud die Gläubigen dazu ein, diesen Frieden in der Begegnung mit Jesus immer wieder zu suchen und zu leben. Die österliche Bußzeit biete Gelegenheit, seine Freundschaft im Gebet, in den Sakramenten, im Lesen der Schrift und im Liebesdienst am Nächsten immer wieder zu suchen. „Je aufrichtiger und inniger wir es tun, desto selbstverständlicher werden wir immer mehr die Erfahrung machen: ER schenkt wirklich den Frieden.“ Der Bischof bat schließlich darum, sich mit den Opfern von Krieg und Verfolgung in Wort und Tat zu solidarisieren: „Durch unser Beten und durch konkrete Zeichen von Solidarität, auch materiell. Ich danke allen, die in dieser Zeit Friedensmenschen sein wollen für unsere Welt. Gott segne Sie alle.“
Spenden für die Ukrainekrise sind bei der Caritas möglich.
Stichwort „Menschen in Not/Ukraine“
Bankverbindung: Sparkasse Passau
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
BIC: BYLADEM1PAS
Nun, Herr, hilf Du uns! Schenke Du uns den Frieden,
lehre Du uns den Frieden, führe Du uns zum Frieden!
Papst Franziskus

Gebetsinitiativen in und um Passau

„Tuesday for peace“
Andachten an den Dienstagen der Fastenzeit um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kapelle von Spectrum Kirche

Rosenkranz
Montag bis Freitag um 13 Uhr
im Gebetshaus der HOME Base Passau

Engel des Herrn
Montag bis Freitag um 12.00 Uhr im Dom
Unterstützung für einen Gebetsabend

Wenn sie einen Gebetsabend für den Frieden oder ein Gebet in Gemeinschaft vorbereiten, bestellen sie gerne gebetskarten bei uns. Besonders unsere „Sorgenkarte“ kann beim Gebet für den Frieden eine Hilfe sein.
Hier geht es zu allen Karten und zur Bestellung.