Adoratio@HOME 2021
Das war der Online – Kongress am 20. November
Die Einladung von Bischof Stefan Oster zum zweiten Adoratio- Kongress für den deutschen Sprachraum stieß erneut auf großen Zuspruch. Der Kongress konnte aufgrund der Coronasituation nicht wie geplant in Präsenz in Altötting stattfinden, sondern wurde zu jedem nach Hause gestreamt. So verfolgten weit über 600.000 Personen das Programm, um mehr über Anbetung zu lernen und gemeinsam zu beten.
Dieses Jahr musste der Kongress coronabedingt online stattfinden und nicht wie der erste Adoratiokongress gemeinsam in Altötting. Der Onlinekongress der Diözese Passau in Kooperation mit den Diözesen Augsburg und Regensburg, fand am 20. November 2021 statt und widmete sich der an vielen Orten wieder aufblühenden Tradition der eucharistischen Anbetung und deren Auswirkungen auf das Leben und den Glauben der Menschen. Thematischer Schwerpunkt war diesmal das Leben der Kirche aus der Eucharistie. Adoratio wurde von EWTN.TV, Radio Horeb, und dem Bistum Passau live aus der HOME Base Passau übertragen. Das Programm fand am Vormittag und am Abend statt. Unten können Sie sich beide Streams ansehen. Ein Bericht findet sich auf der Bistumsseite.

Hier noch ein verspäteter Videogruß von Weihbischof Robert Barron aus L.A. Er ist Theologieprofessor, Publizist und Gründer des Word on Fire – Instituts, das mit neuen Medien evangelisieren möchte.
Rückmeldungen zu adoratio@HOME
Das war ein sehr gut organisierter Tag mit einem Highlight nach dem anderen. Ob geistliche Vorträge oder Zeugnisse berührten mich sehr.
Teresa Fischereder
Danke für eure Arbeit und schön, dass zumindest online einiges möglich war! Mir blieb aus Sophia Kubys Vortrag der Psalm 16,8 im Herzen: „Ich habe mir den Herrn beständig vor Augen gestellt, weil er zu meiner Rechten ist, wanke ich nicht.“ Er ist mir gerade Hilfe in diesen Tagen.
Susanne Burkhart
Vielen, vielen Dank an das ADORATIO 2021 @Home Team und an das Institut für Neuevangeliesierung, sowie an Bischof Dr. Stefan Oster. Dieser überaus wertvolle Pioniergeist wird durch reiche Ernte von immer mehr Anbetern belohnt. Vergelt’s Gott !!!
Rupert Seidl
Mich hat die Veranstaltung sehr angesprochen und in meinem Einsatz für das Ewige Gebet in unserer Gemeinde angespornt.
Anonym
Der Kongress zum Nachschauen
Hinweis: Der Vortrag von Sophia Kuby beginnt bei Minute 33:05.
Der Vortrag von Pater Hans Buob beginnt bei Minute 1:17.10
Hinweis: Der Vortrag von Bischof Stefan Oster beginnt bei Minute 42:10.
Die Hingabe an Christus führt uns in eine unglaubliche Freiheit. Man kann uns nichts nehmen, weil wir alles in Christus haben.P. Hans Buob beim 2. Adoratio-Kongress

Das war das Programm
Vormittag
Nachmittag
Raum für persönliches Gebet, Gebet in Gemeinschaft, Reflektion in Kleingruppen, eucharistische Anbetung, etc.
Abend
ÜBERTRAGUNG
Der Kongress wurde über Radio (Radio Horeb), Fernsehen (EWTN) und Online (Bistum Passau) übertragen.
KOSTEN
Die Teilnahme am Kongress war kostenlos. Spenden für angefallene Kosten werden dankend angenommen.
Konto: Diözese Passau, Liga Bank Passau e.G, DE 02 7509 0300 0004 3030 08; Verwendungszweck: Neuevangelisierung – Adoratio

Warum Adoratio?
Der Kongress folgt der Einladung von Papst Franziskus, im persönlichen Tagesablauf Zeit für die Anbetung zu finden und der Anbetung in den Gemeinden Raum zu geben. „Anbeten heißt“, so Papst Franziskus, „zu spüren, dass wir Gott gehören und umgekehrt. Es bedeutet, im Inneren zu ihm ‚Du‘ zu sagen, das Leben zu ihm zu bringen und zuzulassen, dass er in unser Leben tritt. Es bedeutet, seinen Trost auf die Welt herabzurufen.“
An unzähligen Orten dieser Welt, wo es lebendige Aufbrüche in der Kirche gibt, gründen sie in der eucharistischen Anbetung und ähnlichen Gebetsformen und -bewegungen. Adoratio will helfen, dass auch im deutschen Sprachraum der Herr selbst Erneuerung wirken kann, indem viele Ihm in der eucharistischen Anbetung begegnen. So will der Kongress Mut machen, an zahlreichen Orten in unseren Ländern, die eucharistische Anbetung zu fördern oder neu wachsen zu lassen.
Sie wollen mit der eucharistischen Anbetung in Ihrer Pfarrei starten? Hier finden Sie Tipps dafür.
Christus erneuert uns und die Welt – wir wollen mitarbeiten an dieser Erneuerung.

Die Organisatoren
Manfred Benkert, Beauftragter für die Koordination der Ewigen Anbetung in Altötting
Dr. Stefan Borneis, Laserphysiker und Projektmanager aus Fulda
Sr. Dr. Theresia Mende OP, Kloster Wettenhausen, Bistum Augsburg
Dr. Klaus Metzl, Stadtpfarrer und Administrator in Altötting
Sr. Mechthild Steiner OP, Referentin in der Abteilung Evangelisierung im Bistum Augsburg
Rebekka Reich, Referentin im Referat für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Tobias Riegger, Referent in der Abteilung Evangelisierung im Bistum Augsburg
Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Diakon Thomas Zauner, Diakon am Wallfahrtsort Altötting
Der Kongress wird in Kooperation mit dem Bistum Augsburg und dem Bistum Regensburg veranstaltet.

1. Adoratio-Kongress in Altötting
Alle Informationen rund um den ersten Adoratio-Kongress im November 2019 sowie Vorträge, Videos und Fotos finden Sie hier:

CD-Box mit allen Vorträgen zum Nachhören
Eine CD-Box mit allen Vorträgen und Predigten vom ersten Adoratio-Kongress ist im Passauer Domladen erhältlich.