Referat für Neuevangelisierung

Im Bistum Passau gibt es seit Oktober 2015 ein Referat für Neuevangelisierung. Ingrid Wagner ist seit 2019 die Leiterin dieses Referats innerhalb der Hauptabteilung Bildung und Evangelisierung. Unterstützt wird sie von den Referenten Katharina Hauser und Alexander Woiton sowie der Sekretärin Carola Lechner.

Aufgaben des Referates

  • Gebet in den Anliegen der Neuevangelisierung (z.B. in der Barbarakapelle)
  • Organisation von zentralen Veranstaltungen, um gemeinsam zu beten, über neue Wege nachzudenken sowie Initiativen und Ideen zugänglich zu machen (z.B. Studientage, Gebetstage)
  • Ermutigung und Begleitung von Pfarreien, Gruppen und Gemeinschaften auf dem Weg der Neuevangelisierung (z.B. Einkehrtage, Vorträge, Beratung)
  • Hilfe und Unterstützung für Initiativen in Pfarreien, Gruppen, Gemeinschaften (z.B. Vernetzung, Werbung, Material, konkrete Vorschläge und Arbeitshilfen)
  • Angebot von Schulungen und Ausbildungskursen für Multiplikatoren (z.B. Alpha-Trainingstage)
  • neue Initiativen fördern oder umsetzen (z.B. Pfingsten, Ostertage in Passau, etc.)
  • Unterstützung des Bischofs und aller diözesanen Einrichtungen in den Belangen der Neuevangelisierung
  • Mitarbeit in den verschiedenen Gremien im Bezug auf das Thema Neuevangelisierung (Bischöfliche Kommission für Neuevangelisierung, Firmpastoral, Pastoraler Umstrukturierungsprozess…)
  • Aufbau eines Gebetsnetzes im Bistum
  • Anwendung moderner Kommunikationsmittel als Instrumente der Neuevangelisierung